Alte Waage I Braunschweig Foto & Bild fachwerk, architektur, mittelalter Bilder auf


Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig, Haus Alte Waage Stock Photo Alamy

Die Alte Waage, wie sie heute in der Braunschweiger Neustadt zu sehen ist, ist eine detailgetreue Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes aus dem Jahre 1534, das durch Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges zerstört wurde. Mit ihrer Höhe von 21 m ist die „Alte Waage" das größte und imposanteste Fachwerkhaus der Stadt.


Alte Waage Stadt Braunschweig

Free Shipping Available. Buy Braunschweig Alte Waage on ebay. Money Back Guarantee!


Alte Waage & St. AndreasKirche Braunschweig Foto & Bild kirchen, fachwerk, architektur

Die "Alte Waage" ist ein freistehender Fachwerkbau mit einem Erdgeschoß nebst Zwischengeschoss und zwei Obergeschossen, bekrönt von einem Dach mit drei Dacherkern, die als Speicherluken dienten. 1534 wurde die Alte Waage als Waag- und Speicherhaus errichtet.


"Alte Waage" 3 in Braunschweig Foto & Bild architektur, stadtlandschaft, historisches Bilder

Die Bunker in Braunschweig wurden ab November 1940 errichtet, da die Stadt Braunschweig zu den als besonders gefährdet geltenden Gebieten im Deutschen Reich eingestuft wurde. Braunschweig lag inmitten der Industrieachse Salzgitter-Fallersleben. Alte Waage Der Bunker wurde in den Jahren 1941 bis 1942 errichtet und sollte 250 Personen Schutz.


Alte Waage BraunschweigBilder

Braunschweig Brunswick Alte Waage großes Fenster (2006).JPG 1,920 × 2,560; 940 KB Braunschweig Brunswick Alte Waage Suedfenster (2006).JPG 2,560 × 1,920; 1.1 MB Braunschweig Brunswick Alte Waage von Sueden (2004).JPG 1,679 × 2,511; 908 KB


Die Alte Waage in Braunschweig wurde 534 als Waag und Speicherhaus errichtet. Nach der

Die Alte Waage, wie sie heute im Weichbild der Braunschweiger Neustadt zu sehen ist, ist eine 1994 vollendete detailgetreue Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes aus dem Jahre 1534, das durch mehrere Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges, insbesondere durch den Bombenangriff vom 15. Oktober 1944 zerstört wurde. Inhaltsverzeichnis


Alte Waage Braunschweig

File:Braunschweig Alte Waage.jpg. From Wikipedia, the free encyclopedia. Size of this preview: 800 × 533 pixels 320 × 213 pixels 640 × 426 pixels 1,024 × 682 pixels 1,280 × 853 pixels 2,486 × 1,656 pixels. (2,486 × 1,656 pixels, file size: 2.87 MB, MIME type: I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following.


Alte Waage I Braunschweig Foto & Bild fachwerk, architektur, mittelalter Bilder auf

SH Alte Waage. SH Thiede Hauptschule. 1. Herren, Allgemein, Herren Heißer Tanz beim direkten Konkurrenten Unser Drittligist trifft am Sam. Stephan Kohn. 1.. Braunschweig ist heiß auf das nächste Kellerduell. Internetstratege #5. 1. Herren, Allgemein MTV mit klarem Sieg in Beckdorf. Internetstratege #5. 1.


Alte Waage Stadt Braunschweig

The Best 10 Bars near Alte Waage 1, 38100 Braunschweig, Germany Sort:Recommended Price Outdoor Seating Good for Groups 1. Haifischbar 4.0 (8 reviews) Dive Bars 0.5 Miles 2. The Wild Geese 4.3 (29 reviews) Irish Pub €€ 0.2 Miles "The live music was nice and I felt like in a typical irish pub in Connemara." more 3. Riptide 4.4 (17 reviews) €€


ملفBraunschweig, Alte Waage (1).jpg المعرفة

Willkommen im Lüttes! Unsere kleine grüne Oase direkt am Wollmarkt mitten in Braunschweig. Kommt rein in unser grünes Wohnzimmer und lasst es euch gut gehen. Du willst einfach schnell zur Karte? -> Karte laden. oder möchtest vorher noch mehr über uns erfahren? Dann viel Spaß beim stöbern!


Alte Waage, adult education centre, Braunschweig, Lower Saxony, Germany, Europe Stock Photo Alamy

Braunschweig, Alte Waage: Date: 9 April 2005 (according to Exif data) Source: Created by Magnus Manske. Author: Magnus Manske: I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:


Public Domain Picture Alte Waage, Braunschweig ID 13927457419808

Das freistehende Waaghaus der Neustadt war mit der Kirche und der sie umgebenden Fachwerkbebauung das Sinnbild für das »alte« Braunschweig. Nach der Zerstörung der Neustadt im Zweiten Weltkrieg erfolgte der Wiederaufbau an Wollmarkt-Alte Waage in schlichten Formen, nördlich der Kirche z.T. im alten Maßstab. Der Nachbau des Waaghauses (3.


Alte Waage III Braunschweig Foto & Bild historisch, fachwerk, architektur Bilder auf

Karsten Kablitz: Die Alte Waage in Braunschweig. Bericht über die siedlungs- und bauarchäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände der Alten Waage in der Braunschweiger Neustadt von Oktober 1988 bis Juni 1989. Hochbauamt, Braunschweig 1992. Martin Thumm: Alte Waage. In: Luitgard Camerer, Manfred Garzmann, Wolf-Dieter Schuegraf (Hrsg.):


Kubische Panoramen PanoramaFoto Braunschweig Alte Waage

Die Alte Waage ist eine detailgetreue Rekonstruktion des Speicher- und Waagehauses aus dem Jahre 1534, welches durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieges zerstört wurde. Die Alte Waage gehört der Stadt Braunschweig.


Alte Waage II Braunschweig Foto & Bild fachwerk, architektur, braunschweig Bilder auf

Braunschweig ( German: [ˈbʁaʊnʃvaɪk] ⓘ) or Brunswick [4] ( English: / ˈbrʌnzwɪk / BRUN-zwik; from Low German Brunswiek, local dialect: Bronswiek [ˈbrɔˑnsviːk]) is a city in Lower Saxony, Germany, north of the Harz Mountains at the farthest navigable point of the river Oker, which connects it to the North Sea via the rivers Aller and Weser.


Alte Waage Braunschweig

Die Unikate der Künstler sowie das schöne Ambiente der Alten Waage erfreuen immer wieder die Besucher und laden zum Verweilen ein. Im Gebäude ist ein Fahrstuhl vorhanden. Die Aussteller in 2023: Horst Baseniak | Leder Ellen Bode | Papierschmuck Meike Lietz-Butzer und Gerhard Butzer | Holz Monika Elsner | Pappmache-Figuren Rita Franze | Schmuck